Luther schlägt sie alle
750 000 mal wurde die Playmobil-Figur "Martin Luther" bisher verkauft, so berichtet die "Süddeutsche Zeitung" am 4. April 2017, und damit häufiger als jede andere Playmobil-Figur.
750 000 mal wurde die Playmobil-Figur "Martin Luther" bisher verkauft, so berichtet die "Süddeutsche Zeitung" am 4. April 2017, und damit häufiger als jede andere Playmobil-Figur.
Die Qual der Wahl - Bericht von Sara Hildebrand
In unserem Alltag haben wir oft die Wahl, und somit auch „die Qual der Wahl“. So stand der Frühjahrskonvent der evangelischen Jugend Kitzingen, der vom 17. bis zum 19. März in Leinach stattfand, genau unter diesem Thema.
Fröhstockheim, 27. März 2017
Ab heute liegt die Betreuung der Internetseiten der Evangelischen Kirchengemeinden Rödelsee und Fröhstockheim in neuen Händen: der Vertrauensmann der Kirchengemeinde Rödelsee, Marc Fuhrmann, hat den Stab übergeben an Ingrid Fürchow, bisher Gemeindebrief-Redaktion.
Das neue Homepage-Team, mit Pfarrerin Silvia Knoll, wird sich bemühen, alle Ecken unserer etwas angestaubten Seiten auszukehren und auf den aktuellen Stand zu bringen. Das wird allerdings ein bisschen dauern, also Geduld.
Wir wollen auch versuchen, immer wieder mal einen neuen Artikel samt Foto(s) auf die Startseite zu stellen.
Deshalb sind wir für Texte und Bilder von besonderen Momenten in unseren Gemeinde dankbar... bitte senden an:
presse.roedelsee@elkb.de, Stichwort: Homepage
Mit den besten Grüßen,
Ihr Homepage-Team
Die künftige Pfarrerin für Rödelsee und Fröhstockheim steht fest: Silvia Knoll (54), bisher in Coburg im Religionsunterricht tätig, wird zum 1.April 2016 die Pfarrstelle Rödelsee mit Fröhstockheim übernehmen. Verbunden damit ist ein zusätzlicher Auftrag auf Regionaler Ebene im Bereich des Dekanats.
Sonntag, 10. April 2016
Silvia Knoll wurde als neue Pfarrerin für Rödelsee und Fröhstockheim eingeführt.
Zwei Schafe hatte sie für ihre erste Predigt mit auf die Kanzel gebracht. Eigentlich naheliegend: es war der 'Hirtensonntag', an dem das Bild vom Guten Hirten im Mittelpunkt steht. Die neue Seelsorgerin entwickelt gerne neue 'öffnende' Gottesdienstformen und hat eine Zusatzausbildung in 'Geistlicher Begleitung'.