Gottesdienste an Weihnachten und um die Jahreswende

Liebe Gemeindeglieder,

in dieser besonderen Zeit des Lockdowns haben wir in unseren Kirchenvorständen lange diskutiert und überlegt, wie wir es mit den Gottesdiensten halten wollen. Die staatlichen Vorgaben für Präsenzgottesdienste sind noch einmal drastisch verschärft worden Für alle Gottesdienste bis mind. Silvester muss es eine Anmeldepflicht geben. Deshalb bekommen Sie in den kommenden Tagen einen Anmeldezettel in ihren Briefkasten, mit dem Sie sich für unsere Gottesdienste anmelden können, wenn Sie zu einem Gottesdienst kommen wollen. Weiterhin gilt der 1,5m - Abstand für alle unsere Veranstaltungen, sowie das Tragen eines MNS für die gesamte Gottesdienstdauer. Gemeindegesang ist untersagt und Vokal-/Posaunenchöre dürfen zur Zeit nicht spielen, wohl aber kleine Ensembles mit maximal 10 Musikern im Freien und 5 Musikern im Kirchenraum, abhängig natürlich vom Platzangebot.    Achten Sie bitte bei allen Aktionen selbst auf sich und auf Ihre Familie. Zu den Gottesdiensten im Schlosshof sind max. 150 Personen zugelassen, auf dem Kirchplatz in Fröhstockheim 70 Personen. In den Kirchen gelten die gewohnten Regeln bei max. 40 Personen in Rödelsee und 29 Personen in Fröhstockheim. 

Wir haben die Andacht für den Heiligen Abend auch als "Andacht in der Tüte" in der Kirche ausliegen, sodass  Sie sich auch da ein Exemplar mit nach Hause nehmen können. In den Kirchen wird außerdem das "Licht von Bethlehem" brennen, von dem Sie sich mithilfe einer kleinen Laterne gerne ein Licht mit nach Hause nehmen können. Die Kirchen sind tagsüber von 10-18 Uhr geöffnet und weihnachtlich geschmückt. 

In den Kirchen sind bis zum 6.1.21 die Fußdrückerandachten mit Andachten an allen Feiertagen installiert - Herzliche Einladung auch hier, sich in der Kirche unsere Lieder und Andachten anzuhören. Für die Fußdrückerandachten hat Familie Kolb/Lux einige Lieder und Stücke aufgenommen, um Ihnen ein vielfältiges Liederprogramm zu bieten. 

Wir hoffen, dass so für jede/n eine Form der Andacht bzw. Besinnung für die Weihnachtstage möglich ist und wünschen Ihnen trotz aller Einschränkungen ein gesegnetes, frohes Weihnachtsfest! 

Im Namen der beiden Kirchenvorstände,

Pfarrerin Raffaela Meiser