Berichte aus den Tageszeitungen:
Die Mainpost
Die Kitzinger

Unter der Leitung von Prof. Natalja Köhn präsentieren 26 junge Musiker Glanzlichter der deutschen und russischen Chormusik. Ein besonderes Schmankerl ist auch die Reise in die neu belebte Kultur der Schwarzmeerdeutschen: eine Folklore-Gruppe tritt mit alten deutschen Volksliedern in den traditionellen Trachten der deutsch-ukrainischen Siedler auf. Noch vor 100 Jahren gab es in der Ukraine 3000 lutherische Gemeinden mit 400 000 evangelischen Gemeindemitgliedern.
Das 1993 gegründete und von der bayerischen evangelischen Kirche und dem Freistaat Bayern finanzierte „Bayrische Haus“ in Odessa fördert als deutsch-ukrainisches Gemeinschaftsprojekt Religion, Kultur und Wirtschaft am schwarzen Meer. Der junge Chor wurde mehr international preisgekrönt.
Konzert
des Chores «Viva la musica»
Preisträger Internationaler Wettbewerbe
Chorleiterin: Prof. Dr. Natalja Köhn
Im Programm:
Chor
W.A. Mozart: Ave verum
J.S. Bach: «Qui tollis peccata mundi» aus Messe h-moll
Dm. Borrnjansky: Errette Dein Volk, Gott
M. Lwow: Vor dem Abendmahl
G. Orban: Demоn irrepit callidus
J. Brahms: In stiller Nacht
Z. Kodaly: Adventi enek
A. Schnitke: Vater unser
J. Swieder: Cantus Gloriosus
A. Tomleniwa: «Kyrie» aus Messe d-moll
D. Pinkham: Gloria in excelsis Deo
Ensemble
Doppelquartett:
F.Mendelssohn-Bartholdy: «Denn er hat seinen Engeln befohlen» aus dem Oratorium «Messias»
Solisten:
Julia Timakowa – Soprano, Preisträgerin Internationaler Wettbewerb
Ivan Gasinsky – Bass
Nikolaj Timoschevskij – Bariton
Chor
7 Volkslieder:
Ukrainisches Frauenlied: Оj, sivaja sosulenka. Bearb. von M. Leontovitch
Russisches Volkslied: Am Tor. Bearb. von A.Kastalsky
Schwedisches Volkslied: Zum Tanze da geht ein Mädel. Bearb. von H. Alfen
Holländisches Volkslied: Als hier een pot met bonen stat. Bearb. von
R. Karsermejer
Ukrainisches Schlaflied. Bearb. von O. Koschiz
Deutsches Volkslied: Wenn der Topp aber nu en Loch hat. Bearb. von G. Erdmann
A.Kosovjakin: In ukrainischem Stil: Oj, u poli pri dorosi (Weise – ukrainische Volks-weihnachts-Text)
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.